Große Aufregung im Gänsegehege
Hilfe, Hilfe
Die DFG Trier
lädt auch in diesem Jahr ihre Mitglieder
zu ihrem traditionellen Martinsessen ein.
Auch in diesem Jahr im „Deutschen Hof“ (Südallee 25).
Tag: 12. November (Dienstag)
Zeit: 19 Uhr
Kosten: 30.- €
Anmeldungen bitte an Frau Braun (Mail, Telefon) bis spätestens 5. November!
Überweisung des Kostenbeitrags ebenfalls bis 5. November!
Die Mitglieder der DFG Saarburg sind herzlich eingeladen!
Konzert des Orchestre Symphonique SaarLorraine am 24. November 2019
im Großen Sendesaal des SR: Gouvy, Mozart, Britten, Beethoven
* Anmeldung bei der DFG Saar erforderlich
Sonntag, 24. November 2019, 17:00 Uhr
Dimanche, 24 Novembre 2019, 17 h
Konzert anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Orchestre Symphonique SaarLorraine im Großen Sendesaal des Saarländischen Rundfunks
Concert de la 25ème anniversaire de l'Orchestre Symphonique SaarLorraine dans la grande salle du Radio Sarrois
Veranstalter / Organisateur: Orchestre Symphonique SaarLorraine
Programm / Programme:
Théodore Gouvy (1819-1898):
Symphonie brève en sol mineur op. 58
1. Variations:
Andantino
Var. I: L'istesso tempo
Var. II: Animato
Var. III: Lento
Var. IV: Agitato
Var. V: Andantino appassionato
2. Rondo: Allegro deciso
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
Oboenkondert C-Dur KV 314
1. Allegro aperto
2. Adagio non troppo
3. Rondo: Allegretto
----------------Pause-----------------
Benjamin Britten (1913-1976):
Lachrymae - Reflections on a song of Dowland for Solo Viola and String Orchestra op. 48a
Ludwig van Beethoven (1770-1827):
Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
1, Allegro vivace e con brio
2. Allegretto scherzando
3. Tempo di Menuetto
4. Allegro vivace
Orchestre Symphonique SaarLorraine
Franziska Klesen, Oboe
Lukas Stubenrauch, Viola
Götz Hartmann, Leitung
Ort / Lieu:
Sendesaal im Funkhaus Halberg (Saarländischer Rundfunk - SR)
Franz-Mai-Straße 1
66121 Saarbrücken
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
L'entrée est libre. Nous vous prions de bien vouloir faire un don.
Damentreff
"Parlez à la française"
Am 26. November ab 15 Uhr
treffen sich unsere Damen zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Stammtisch:
Cafe Hackenberger Graf Siegfriedstraße 19 Saarburg
SAAR - MOSEL - WANDERUNGEN mit Dr. Moll (Präsident der DFG Saar)
"Exuvies" * Rose-Marie Crespin
Zeitgenössische Künstlerin, die in der dekorativen Kunst ausgebildet ist, arbeitet mit
Sorgfalt und Feinheit mit verschiedenen Materialien (Keramik, Papier, Textilien).
Neben den Porzellanblumen, die bereits 2018 präsentiert wurden, enthüllt das Museum
weitere Facetten ihrer Arbeit, die sich mit dem Gedächtnisgedanken und unserer Fähigkeit, mentale Bilder zu entwickeln, beschäftigen: Erinnerungen, Träume ...
Aktivitäten rund um die Ausstellung:
. Praktika für Erwachsene: 27. und 28. April.
. Familienworkshop: 5. Mai
. Führungen (in Anwesenheit von Frau Crespin): 2. Juni.
. Sonntag, 7. April, freier Eintritt in die Kapelle der Cordeliers und das Sarrebourg Country Museum
Öffnungszeiten:
Vom 1. April bis 31. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr.
Sonn- und Feiertage von 14 bis 18 Uhr.
Dienstags geschlossen.
Informationen:
Sarrebourg Country Museum
Rue de la Paix - 57400 Sarrebourg - 03 87 08 08 68
Bitte beachten Sie die Veranstaltungen auf den Seiten Aktuelles, DFG Saarburg und Rundbriefe
zu .... Aktuelles....klicken...
zu ... DFG Saarburg....klicken
zu... Rundbriefe ...klicken...